Kennzahlen
Portrait der Kantonalbanken
Die Broschüre zeigt relevante Fakten rund um die Gruppe der Kantonalbanken auf.
Kantonalbanken in Zahlen
Die wichtigsten Kennzahlen, Adressen sowie die Rechtsform der einzelnen Institute.
Bilanzen und Erfolgsrechnungen
Überblick der wichtigsten Daten betreffend Bilanzen und Erfolgsrechnungen der 24 Kantonalbanken.
Studien
Der Lehrlingslohn – Finanzverhalten und Finanzwissen von Lernenden in der Schweiz
Die vom Forschungsinstitut Prognos AG im Auftrag des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken realisierte Studie zeigt, wie die Lernenden am Anfang ihrer beruflichen Grundbildung mit dem ersten selbstverdienten Lohn umgehen.
Der ökonomische Fussabdruck der Kantonalbanken
Eine Studie des Forschungsinstituts BAK Economics AG untersucht die volkswirtschaftlichen Effekte der Kantonalbanken. Die Wertschöpfung lag im 2017 bei rund 5 Mrd. CHF.
Föderalismus und Wettbewerb in der Schweiz
Der Verband Schweizerischer Kantonalbanken hat gemeinsam mit der ch Stiftung eine Studie zum Föderalismus herausgegeben. Die Studie bestätigt den positiven Einfluss föderaler Strukturen auf die Wettbewerbsfähigkeit.
Nachhaltigkeit in der Kreditfinanzierung
Kredite sind eine der wichtigsten Finanzierungsquellen der Schweizer Wirtschaft. Entsprechend bergen sie ein grosses Hebelpotenzial für die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Die gemeinsame Studie «Nachhaltigkeit in der Kreditfinanzierung» des VSKB, Swiss Sustainable Finance und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften beleuchtet die Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Kreditfinanzierung, zeigt Barrieren auf und liefert Lösungsansätze für das Hypothekar- und Firmenkreditgeschäft.