Stabiles Ertragsniveau
Die Kantonalbankengruppe verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stabil hohes Ertragsniveau und eine kontinuerlichen Gewinnentwicklung. Mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalquote von 18,9 Prozent (per 31.12.2021) sind die 24 Institute sehr gut kapitalisiert und gewährleisten einen hohen Grad an Sicherheit.
Ertragspfeiler der Gruppe
Die Kantonalbanken sind schwerpunktmässig im klassischen Zinsgeschäft tätig. Dieses ist mit einem Anteil von über 60 Prozent der wichtigste Ertragspfeiler. Das traditionelle Geschäftsmodell der Kantonalbanken zeichnet sich durch eine überaus grosse Kontinuität und Stabilität aus.
Hohe Wertschöpfung
Die Kantonalbanken erzielen für ihre Eigentümer eine hohe direkte Wertschöpfung. Als öffentlich-rechtliche oder private Unternehmen im Mehrheitsbesitz der Kantone leisten sie vielfältige Abgaben an die öffentliche Hand. Im vergangenen Jahr schütteten die Kantonalbanken jeweils rund 1,8 Mrd. Franken an die Kantone und Gemeinden aus (VSKB, per 31.12.2021).